Archiv der Kategorie ‘Er.lebt.es‘

Quickies vom 5. Mai 2009

Mittwoch, den 6. Mai 2009

#1 Quickie 05:05.09 – 05:45 Uhr
Heute passiert hier nicht so viel – ich will das Siam-Blog testen und tunen, damit die Damen vor der Abreise noch veto einlegen können usw.

#2 Quickie – 05.05.09 07:44 Uhr
Zwilling 22.05.–21.06. Tageshoroskop vom 05.05.09
Weltbewegend sind die kosmischen Einflüsse heute nicht, aber recht angenehm. Sie sind gut gelaunt und Ihre freundliche, verständnisvolle Art wird Ihnen Sympathien einbringen. Das wirkt sich im Job ebenso positiv aus wie im Privatleben. Wenn Sie Ihre Freunde jüngst vernachlässigt haben, können Sie das jetzt ändern. Greifen Sie zum Telefon und machen Sie Termine.

#3 Quickie 05.05.09 08:37 Uhr
Bunne fitsche. Das hatte ich fest vergessen. Sr Gertrude und ich kamen irgendwie darauf. Fitsche ist das Kleinschneiden der Bohnen (Bunne). Vielleicht später mehr dazu in einem Artikel.

Maisachen zum Merken
1. Am 6. Mai kommt Frau Frings. 8. Mai ist der 111 . Tag im Hospiz, da kommt bettyboop. 2. Am 9. und 10. Mai ist Verabschiedung vom Krümel Richtung Asien.
3. Am 11. Mai hat die wunderbare Sr Ursula Geburtstag.
4. Am 17. Mai suche ich auf Einladung Moni und Ronnie zum Essen heim.
5. Am 23. Mai ist Geburtstag mit wermagkommt und trinkt Kaffee mit mir.

Viecher

Dienstag, den 5. Mai 2009

Ich wollte und will doch keine weiteren Stofftierchen mehr … aber irgendwo müssen se ja hin, also hab ich sie drappiert und zeig euch ein paar Bilder davon, okay?

© by Alfred Lohmann

Viecher – Aufs Bild klicken

Monster & Namen

Dienstag, den 5. Mai 2009

.Je öfter ich mir die Fotos meiner Weißflächenvernichtungsphase angucke, desto weniger verständlich ist mir, wie ich ausgerechnet auf diese seltsamen Figuren (Monster) gekommen bin.

Und warum immer wieder Figuren auf den Bildern auftauchen. Das fasziniert mich, und schmeckt gleichzeitig ein bisschen wie den eigenen Urin trinken. Ah, okay. Streicht das! Dass die Monster meine Metastasen widerspiegeln sollte, in Ordnung. Aber wieso sehen die SO aus? Alles nur zufällige Farbkleckse, wie ich immer behaupte? Ich bin ja auf Leinwand ausgewichen und hab im Akkord produziert, weil ich nicht mehr tippen oder g’scheit nachdenken konnte. Tippen geht wieder, Denken grad so, Merken fast gar nicht mehr. Haben die Monster deshalb ihre Renaissance in meiner Faszination für mich selbst?

(c) Alfred LohmannDas hier ist übrigens mein Lieblingsmonster; das Bild hab ich dem DRK geschenkt. Apropos, DRK: Wir haben uns beim Maifest kurz gesehen, ich hatte mal die Story Deiner Tochter durchgelesen und kritisiert … aber glaubst du, mein blödes Hirn erinnert sich an deinen Namen? Der Zettel mit Name hing in der Eingangstür der Schibbahner Bruchbude; im Handy war der auch drin. Nur: Ich hab jetzt ein Anderes, und beim Wechsel sind viele Nummern und Namen nicht übertragen worden. Wenn Du das liest (oder Deine Tochter – das ging in der Story um eine geheimnisvoll Insel und Verschwörungen) -schreibt mir an blog@alfred-lohmann.de. Ich hätte da noch was zu sagen.

Überraschung!

Montag, den 4. Mai 2009

Heute überraschendes auf dem Besuchsektor:

Pe – kam nicht. Meine kleine Schwester laboriert wohl noch länger an der Rüsselseuche rum.🙁 Arme.
Monika – kam und wir haben echt gut gequatscht, die olle Bayerin und ich. Alles schön relaxed und irgendwie, als hätten wir nicht Monate lang keinen Kontakt gehabt, ne? Ich bring mal ein paar Bilder aus 2004 mit 🙂
Ralf – kam mit Miriam und wird wohl auch zum Geburtstag hier sein. Freu ich mich drauf.

Zap2Zattoo

Montag, den 4. Mai 2009

Manchmal teste ich ja auch gern was. Und sag dann, was ich davon halte. Maifeste, „Comedy“duos … Hier aber hab ich nix zu meckern, muss mich fast schon zurückhalten, nicht zuuuu positiv zu werden. Zattoo ist das Thema.

Freies Fernsehen, nur mit Anmeldung und Download des kleinen Programms verbunden. Funktioniert sogar über meine UMTS-Verbindung fast ruckelfrei, wenn man sich mit einem kleineren Fenster zufrieden gibt. Dafür kann man während des Schreibens gleichzeitig die Öffentlich-Rechtlichen und sogar DMAX gucken.

Die Programminfos lassen sich nach Wunsch einblenden, das Ganze lässt sich verschieben, es gibt einen Programmguide … Und man kann Teletext im Browser anwählen. Multitasking, wie ich das mag.

More.Gähn.Music [8]

Montag, den 4. Mai 2009

Meine erste Musik heute, bedingt durch das Hören gestern und das Wortspielchen „Two Princes“ = „to princess“, denke ich mir.

Ab sofort nur noch kleine YOUTUBES und nicht mehr so viele.

Schibbahner Maifest

Montag, den 4. Mai 2009

Es ist natürlich total einfach, für ’ne halbe Stunde wo aufzutauchen und sich dann das falsche Bild, das man bekommt, zurechtzubauen, bis man denen, die darin Zeit und Arbeit investierten, die Lust auf nächste Veranstaltungen verdirbt.

Es sah halt aus wie immer plus Brocker’sche Möhrenfreuden. Lieblos geparkte Autoausstellung, nirgends mal Fähnchen (außer bei den Parteiständen) oder irgendwas fröhlich-frühlingisches zu sehen. Die Änderungen am Konzept sind also für mich vorterst nur im Hintergrund, im Ablauf zu vermuten.

Tipp: Dem Bürgermeister wie bei den OSCAR ® nach 90 Sekunden Musik übers Geschwafel legen.
Prima: Die asiatische Tanzdarbietung, DAS hatte was Feines. Die zufriedenen und lächelnden Einzelhändler waren auch positiv anzusehen. Nur Schade, dass nicht alle offen hatten.