Mars-Spin
21: 53 - Dienstag, 16. September 2008Beim Schaaf gibt’s ein sehr cooles kleines Video zum Marsrover – direkt darunter hab ich das gefunden, das mich völlig verblödet hellauf lachen ließ:
Beim Schaaf gibt’s ein sehr cooles kleines Video zum Marsrover – direkt darunter hab ich das gefunden, das mich völlig verblödet hellauf lachen ließ:
Mit freundlicher Genehmigung des Autors gestalte ich ausnahmsweise einmal einen Beitrag komplett aus einem Zitat. Zur Vorgeschichte: Im alten Blog hatte ich das Vergnügen, mich mit der Thematik „Robbie Williams Coverband“ auseinanderzusetzen. Die wurde von den Verantwortlichen des Cityfestes anfangs fälschlicherweise als „Original Robbie Williams Band“ angekündigt. Ich mokierte mich darüber, und daraus entspann sich eine Art Dialog mit dem Sänger (?) der Band, in dessen Folge er mich einlud, dem Konzert in Willich beizuwohnen. Ich lehnte ab.
Danach duschen, Stadtfein machen und im Sammeltaxi dahin zurück wo ich heute schon mal war. Aber erst mal zur Bühne auf dem Cityfest, dort hatte sich eine Robbie Williams Coverband angekündigt. Ich bin eh kein großer Fan dieses „Inseläffchen“ und von daher nicht wirklich kritisch. Die musikalische Darbietung war recht ordentlich, was nicht weiter schwierig ist. Bei der Performance der Bühnenshow ist es jedoch weit komplizierter an die Darbietung eines original RW heranzukommen. Sagen wir mal so, das Double mühte sich recht ordentlich trotz dürftiger Stimme und da die Band auch ein gehöriges Maß an weiblichen Tänzerinnen aufbot, waren wir Männer, zumindest optisch, befriedigt und die Mädels wurden, nach eigenem Bekunden, durch einen gutaussehenden Saxophonisten zufrieden gestellt.
Quelle: Canoniers Welt
Fotos vom Auftritt gibt’s auf der Homepage der RWC unter „Bilder“.
PS: Das ETAP-Hotel ist sicherlich qualitativ gut, aber Groupies wird man da eher nicht hin bekommen, auch wenn man das beinahe verzweifelt versuchen würde.
* cover
Frage
Wer ist am 20. November in Düsseldorf und guckt sich das Farin Urlaub Racing Team an?
Antwort
Rolf und Family und: ich. Freu mich total 🙂
Manchmal guckt man ja nur mal so und findet was.
Freut mich sehr, dass eines meiner Bilder von Zuhause ausgerechnet in einem Augsburger Blog Verwendung findet. Eingeweihte verstehen den Zusammenhang, die anderen dürfen grübeln. 😉 🙂
Noch eins gefunden, diesmal find ich die Nutzung etwas … naja. Aber okay, natürlich. Ein weiteres Foto (ausgerechnet!), auch hier Quellenangabe perfekt. Und dann fiel mir noch diese Site in die Hände, die ich auch mal programmiert und gestaltet habe. Schon komisch, wenn man sowas von sich findet, und sich dann erst plötzlich wieder daran erinnert …
Gerade eben höre ich bei 3sat, dass eines der Ziele, die durch das Bigbang-Experiment im CERN erreicht werden sollen, die Information darüber ist, wie aus Energie Masse wird. Hätte man auch einfacher haben können.
In jedem handelsüblichen Willicher Schützenzug lässt sich über einige wenige Jahre anhand einzelner Exemplare durchaus nachvollziehen, wann sie ihre Energie verloren und zu purer, träger Masse wurden.
Dass es mir finanziell nicht gut geht, schrieb ich ja schon mal im alten Blog. Wie auch – ich bin offiziell erwerbsunfähig, habe keine Ersparnisse und lebe von dem, was mir nach SGB XII zusteht.
Das ist nicht so viel. Aber – glücklicherweise – gibt es einige Dinge, die von der Kommune, dem Sozialamt, übernommen werden. Eine Waschmaschine etwa. Die gibt es bei PLUS Online für 199,95 Euro, zuzüglich allem Geschlonze wie Versandkosten sind das 243 Euro. Bezahlt werden kann per Vorkasse, Paypal, Kreditkarte, Punkt.
Jetzt muss ich also erst mal wieder nachfragen, ob man seitens der Kommune auch ohne Rechnung schon mal vorab bezahlt. Blöder Umstand.