Monatsarchiv für Dezember 2008

Frühstückvariation

Donnerstag, den 11. Dezember 2008

Heute morgen hatte ich keine Lust zu schnibbeln – also wurde püriert.


Und das ist drin:

2 kl. Bananen ohne Schale
1/2 Birne mit Schale (und Kerngehäusefragmenten)
3 Löffel Sauerkirschen aus dem Glas
0,2l Sauerkirschsaft
1 geh. Esslöffel Zucker
0,2l Milch

Das Ganze pürieren, Fruchtmüsli nach Belieben reinfallen lassen, fertig. Das ist schweinelecker und potenziell gesund, also: Obacht!

Das erste ist immer das Wachwerd-Frühstück. Um zehn zaubert DRK-Ria dann das herzhafte cholesterinöse Powerfrühstück …

Frühstückslospowermusik

Donnerstag, den 11. Dezember 2008

Ich liebe Deezer.


Discover The Police!

 

Ein paar Links für die Ahnungslosen:

Rainbirds
Leider gab’s nur mit „Blueprint“ einen Song, der für große Aufmerksamkeit sorgte
Tracy Chapman
Große Stimme, große Ambitionen und klar positionierte Aussagen.
Ace of Base
Abba, Ace of Base … in Schweden gibt’s die wohl meisten Bands mit dem Talent zur Gute-Laune-Popmusik.
Gilt auch für Roxette, die übrigens immer seltsam unterschätzt wurden, finde ich. Einige meiner Lieblingsrumheulstücke kommen von Per Gessle und Marie Fredriksson (die 11 Jahre und 1 Woche vor mir geboren wurde, und das ist noch nicht alles:, wie ich eben erst gesehen habe …)

Lange Zeit pausierten Roxette, da Marie Fredriksson an einem Hirntumor erkrankt war und Zeit benötigte, um vollständig zu genesen. Den ersten öffentlichen Auftritt seit ihrer Erkrankung hatte sie im Frühjahr 2003, als sie zusammen mit Per Gessle vom schwedischen Königspaar eine Ehrenmedaille für besondere Verdienste entgegennahm. Ende 2005 begleitete sie überraschend Per Gessle zu den BMI Songwriter Awards in London. Kurz darauf folgte im Stockholmer Café Opera der erste öffentliche Live-Auftritt Fredrikssons nach dreijähriger Bühnenpause.

Das ultimative Fötusstellungstück für „Ich will jetzt heulen“ fängt so an:

Lay a whisper on my pillow
Leave the winter on the ground
I wake up lonely, is there a silence
In the bedroom and all around

Ist das nicht grandios?

Beisst das?

Donnerstag, den 11. Dezember 2008

Unbekanntes Fruchtobjekt auf vier Uhr.

Weiß jemand, was das für ’ne Frucht oder Lebensform rechts auf dem Teller ist? Und auch, was man damit anstellt?

Bonus

Donnerstag, den 11. Dezember 2008

Beim Aufräumen habe ich zwar die gesuchten Tyvek-Umschläge nicht gefunden, aber eine Überweisung meines alten Hausarztes zur CT-Kontrolle „Abdomen“.

Als Diagnose steht da: „Ges. Lebermetastasen“.

Davon höre/lese ich grad zum ersten mal. Bin gespannt, wer mir das wie erklären will. Jedenfalls scheint das nicht so dringend zu sein, denn sonst wäre das wohl auch mal ein Thema zwischen meinem jetzigen Arzt und mir geworden, oder?

Marie! Ming Droppe!!!

Kommentare editieren

Mittwoch, den 10. Dezember 2008

Hatte ich schon mal, geht jetzt wieder.

60 Sekunden Zeit, und geändert werden kann ausschließlich der Kommentar.

Glaub ich.

Anti-Stroh-Effekt

Mittwoch, den 10. Dezember 2008

Nix gegen Susann Atwell – die ist angenehm und sympathisch. Nix gegen Garnier – jeder versucht heute irgendwie Geld zu machen. Nix gegen die ausführende Werbeagentur – jeder Kunde bekommt die Werbung, die er verdient. Aber.

Hätte nicht irgendwer aus dieser Kette das Zeug mal intravenös nehmen können? Ich weiß gar nicht, wie dreist und unverschämt dämlich ich diesen TV-Spot finden soll.

Der Nutrisse Blond Intensiv-Aufheller macht eine Aufhellung um 3 bis 5 Nuancen möglich.

Erleben Sie den neuen Nutrisse Blond Intensiv-Aufheller mit intensiver Aufhellkraft: Dank der speziell entwickelten Blondierungs-Creme-Formel ermöglicht der Intensiv-Aufheller ein sehr helles und reines Blond voll strahlender Leuchtkraft – für ein perfektes Blond-Ergebnis.

Es gelingt die Kombination aus extremer Aufhellung und pflegendem „Anti-Stroh-Effekt“ – denn nur wenn die Pflege stimmt, strahlt das Blond.

Text: Garnier.de

Robert Peter Maximillian Williams

Dienstag, den 9. Dezember 2008

Man hat ja vielleicht gehört, dass mir die Musik des Herrn Williams ganz gutngefällt. Die LIVE-DVD „What we did last Summer“ (Live at Knebworth mit 375.000 Zuschauern an drei Tagen) hat sich in meinem DVD-Player öfter gedreht als die Erde um sich selbst.

Anke hat mir jetzt unter Mühen das folgende Konzert auf DVD besorgt. Mühe? Ohja.Denn von diesem Gig existiert keine offizielle DVD. Aber: 3sat hatte das Konzert ausgestrahlt …

2006: Die Welttournee „A close encounter“ mit den Songs aus dem damals neuen und so ganz anderen Album RUDEBOX (an das ich mich auch gewöhnen musste und das mir erst in LE so richtig Spaß machte und seitdem immer mehr begeistert) macht auch in Leeds Station.

Das Konzert, das weltweit live im Fernsehen übertragen wurde, stand auf der Kippe, denn Robbie war krank und stand erst nach intensiver medizinischer Behandlung dann doch noch auf der Bühne. Ein wenig angeschlagen, aber mit dem Mut und Willen eines großen Entertainers verwandelte er die Open Air Arena in Leeds in einen Hexenkessel. Text: 3sat

Angeschlagen wirkt Rob meiner Meinung nach nicht – im Gegenteil: fast schon hibbelig, plaudernd, herrlich albern und selbst bei langsamen Nummern ständig in Bewegung.

Songliste

Radio
Rock DJ
Tripping
Monsoon
Sin Sin Sin
Millenium
Make me pure
Me and my shadow (Duett mit Jonathan Wilkes)
Strong (Duett mit Jonathan Wilkes)
Back for good
Advertising space
Come undone
Feel
Let me entertain you
Rudebox
Angels


Discover Robbie Williams!

Einfach den Playbutton drücken für RUDEBOX …


Vielen Dank dafür, Anke! Das hat mir nach dem gestrigen Scheißtag zwar auch Tränen in die Augen getrieben – aber die vor Vergnügen und Wohlfühlen.