Archiv der Kategorie ‘Gastbeitrag‘

Happy Börsday, Weltenbummler

Montag, den 23. Mai 2011

Ich erlaube mir jetzt einfach mal, in deinen Blog zu schreiben. Es hat mich ja schon immer gereizt, auszuprobieren, wie sich das anfühlt. Und ich denke mal, du freust dich darüber, Mr. Weltenbummler. Also, ich trinke heute ein Bierchen auf dich, Alf. Und ich hoffe, dass es dir gut geht, wo auch immer du gerade bist. Latsch schön weiter durch die Kontinente, damit du später was zu erzählen hast.

Übrigens, du fehlst. Man sagt ja immer, jeder ist ersetzbar. So ganz einverstanden war ich damit nie. Und du bist der Beweis dafür, dass diese Aussage einfach nicht stimmt. Also schau demnächst mal wieder vorbei, in welcher Form auch immer.

Alles Liebe zum Geburtstag.
Bibib

Altersruhesitz

Mittwoch, den 24. März 2010

Kaum zu glauben, dass der Gordon schon fast vor einem Jahr auf die Reise gegangen ist. Endlich habe ich aber wohl den richtigen Platz gefunden. Mitten im Britzer Garten steht ein großgewachsener stolzer Baum mit herrlichem Ausblick. Ich denke, da kann man in Ruhe seinen Lebensabend verbringen.

Was denkt Ihr?

[hidepost]KLICK[/hidepost]

Halloween

Montag, den 2. November 2009

Ich bin mal so frei und schreibe hier was rein. Ich hoffe das ist OK.

Er hat es ja angekündigt. Zu Halloween kommt er vorbei und besucht die, die es verdient haben *lol*
Aus Zeitgründen habe ich es leider nicht geschafft dem Weltenbummler ein schönes Plätzchen in Berlin zu suchen. Somit hat er Halloween bei uns zu Hause verbracht. Naja was soll ich sagen im Gegensatz zu den Jahren davor hat nicht EIN EINZIGES Kind an unserer Tür geklingelt und nach Süßem gebettelt. Wirklich das gabs noch nie. *hihi*

Allerdings hat meine Tochter auch eine Mittelohrentzündung bekommen und wir mussten Ihre Geburtstagsfeier absagen. *fiesguck* SO NICHT Herr L.!!! Das mit dem Selektieren müssen wir wohl noch ein bissel lernen was?

qba

Fünf mal Vier sind…? [Gastbeitrag #1]

Montag, den 4. Mai 2009

Ich würd ja gern ab und an was von euch veröffentlichen im Blog, damit das ein wenig aufgelockert wird. Muss nicht so lang sein wie das Folgende, kann aber durchaus. Danke an Erika für den ersten Beitrag!

Ähnlichkeiten mit konkreten Situationen, Parteien oder Personen sind zwar nicht beabsichtigt, lassen sich jedoch unmöglich vermeiden.

Manchmal komme ich in meine Stammkneipe, bleibe vor der Theke stehen und rufe laut „Aaarrrrggghhh!!!“. Keiner fragt und keiner schaut irritiert: Die Gäste kennen es. Das ist das Zeichen, dass ich von einer Sitzung komme. Aber warum dieser Ausruf? – Hier schildere ich eine etwas überzeichnete Fiktion und nenne mich darin einfach mal ‚Erika‘. In der Fraktionssitzung …

Vorsitzender: … Als nächstes kommen wir zu TOP 5. Die Verwaltung schlägt vor, bei der Parkerweiterung für fünf Reihen je vier Bäume je 1.000 Euro zusammen 25.000 Euro im Haushalt bereit zu stellen. Geht klar. Kommen wir gleich zur Abstimmung. – Erika?

Erika: Für fünf Reihen je vier Bäume je 1.000 Euro braucht man doch nur 20.000 Euro. Warum schlägt die Verwaltung 25.000 Euro vor?
Vorsitzender: Herr Beigeordneter?
Beigeordneter: Ich weiß nicht, wie die Kollegin auf 20.000 Euro kommt. Wir haben in der Verwaltung einschlägige Erfahrung und zwingende Vorgaben an die wir uns halten. So lässt sich sicherlich nicht verneinen, dass 25 Bäume je 1.000 Euro zusammen einen Finanzbedarf von 25.000 Euro ergeben. Wir bitten daher die Politik unserem Vorschlag zu folgen.

Vorsitzender: Noch weitere Fragen? – Das scheint nicht der Fall. Kommen wir zur … Erika.
Erika: Natürlich sind 25 mal 1.000 Euro zusammen 25.000 Euro. Aber darum geht es doch gar nicht. Für vier Reihen je fünf Bäume braucht man nur 20 Bäume …und keine 25, wie von der Verwaltung gewünscht!

Das ganze „Protokoll“ als PDF Download [ » [download id=“17#size#“] Downloads bislang